Evangelische Gesamtkirchengemeinde Angermünder Land
  • Herzlich Willkommen!
  • Aktuelles
  • Unsere Kirchen
  • Gemeindearbeit
  • Ansprechpartner
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Gemeindearbeit2 / Kantorei Angermünde

Herzlich Willkommen auf unserer Kirchenmusik-Seite!

Hier finden Sie sämtliche Informationen zur Kirchenmusik unserer Ev. Gesamtkirchengemeinde Angermünder Land.
Bei Fragen und Anregungen können Sie sich jederzeit an unsere Kantorin Maria Schella wenden.

ZurückWeiter
12345678910

Klangraum Angermünde:

Veranstaltungen

Unsere Chöre:

Kantorei der Ev. GKG Angermünder Land

Zum Instrumentarium:

Joachim-Wagner-Orgel

Ihre Unterstützung für die Kirchenmusik!

Unsere „Klangraum Angermünde“-Veranstaltungen sollen für jedermann zugänglich sein und deshalb wird bei unseren kirchenmusikalischen Projekten kein Eintritt verlangt.

Damit das auch so bleibt sind wir auf die Spendeneinnahmen angewiesen, um weitere spannende Projekte mit den Chören zu ermöglichen.

Wir freuen uns, wenn Sie dazu mit einer Spende beitragen wollen.

Spendenkonto:
Kontoinhaber; Ev. Kirchenkreisverband EBW
Evangelische Bank
IBAN: DE39 5206 0410 0203 9017 42
BIC: GENODEF1EK1

Verwendungszweck:
5125-Kirchenmusik

Spendenaufruf zum Erhalt unserer Wagner-Orgel!

In den Jahren 1742 – 1744 erbaute der bedeutende Orgelbaumeister Joachim Wagner auf Anordnung des Königs Friedrich Wilhelm von Preußen die Orgel in der Kirche St. Marien Angermünde. Das barocke Instrument hat 30 Register und über 2000 Pfeifen, von denen der überwiegende Teil original erhalten ist. Gleiches gilt für das Gehäuse und die 2 Zimbelsterne. Außerdem verfügt dieses  Instrument über die einzig erhaltene Paukenanlage des barocken Meisters, die von den dazugehörigen Fanfarenengeln traktiert wird. Auch eine solche bedeutende Königin der Instrumente braucht hin und wieder eine besondere Pflege. Und, da es sich um eine „Königin“ handelt, sind damit auch erhebliche Kosten verbunden. Es handelt sich dabei um einen hohen sechsstelligen Betrag, den wir gemeinsam mit allen Interessierten bis zur geplanten Restauration des Werkes und Gehäuses einwerben möchten. Um den Glanz und die Klangschönheit dieses Instruments auch nachfolgenden Generationen erlebbar zu machen, sind wir auch auf Spenden angewiesen.
Wie wären Ihnen dankbar, wenn auch Sie zum Erhalt dieser einzigartigen Orgel beitragen möchten.

Spendenkonto:
Kontoinhaber; Ev. Kirchenkreisverband EBW
Evangelische Bank
IBAN: DE39 5206 0410 0203 9017 42
BIC: GENODEF1EK1

Verwendungszweck:
5125-Restaurierung Wagnerorgel Angermünde

Pfeifenpatenschaft

Durch die Patenschaft für eine Orgelpfeife unterstützen Sie die dringend erforderliche Restaurierung der Wagner-Orgel in der Kirche St. Marien Angermünde.

Die Wagner-Orgel verfügt um die 1.849 Pfeifen.
Sie können aus einer Auswahl von Tönen wählen, die entweder Ihre Lieblingsmelodie oder Ihre Initialen darstellen! Wenn Sie Flöte, Trompete oder Posaune spielen, finden Sie auch diese Register in der Wagner-Orgel.

Die Kosten für eine Patenschaft liegen je nach Pfeifengröße zwischen 25 und 4.000 Euro und werden durch eine Urkunde bestätigt – auf Wunsch auch im öffentlichen Patenverzeichnis. Die Spenden sind steuerlich absetzbar.

Auf unseren regelmäßig aktualisierten Pfeifenplan können Sie sehen, welche Pfeifen zur Verfügung stehen. Haben Sie sich für eine oder mehrere Pfeifen entschieden, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und überweisen den Betrag an folgende Bankverbindung:

Spendenkonto | Kontoinhaber:
Ev. Kirchenkreisverband EBW

Evangelische Bank
IBAN: DE39 5206 0410 0203 9017 42
BIC: GENODEF1EK1

Verwendungszweck:
5125-Restaurierung Wagnerorgel Angermünde

Meine Pfeifenpatenschaft

© Copyright - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Angermünder Land - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen